Akupressur - Weil der Stadt
Was ist Akupressur/Akupunktur?
- Bestandteil der traditionellen, chinesischen Medizin (TCM).
- Beeinflussung des „Qi“, der Lebensenergie, über rund 400 Akupunkturpunkte.
- Wird seit mehr als 3000 Jahre angewendet.
Wie läuft eine Akupressur/Akupunktursitzung ab?
Wie bei fast allen naturheilkundlichen Therapie steht auch hier am Anfang die Anamnese. Das bedeutet, dass ich dir eine ganze Reihe von Fragen stelle. Ich betrachte ebenfalls deine Zunge, die mir Auskunft über mögliche Schwachstellen in Deinem Körper gibt. Aus diesem Grund ertaste ich auch die Pulse an 6 Stellen deiner Handgelenke.
Diese Ergebnisse zusammengenommen sagen mir, was in deinem Körper aus Sicht der TCM im Ungleichgewicht ist.
Nun kann ich einen Plan für die Akupunktur/Akupressur erstellen und mir überlegen, welche Punkte dir helfen werden.
Die eigentliche Akupressur/Akupunktur findet, soweit möglich, im Liegen statt. Mit extrem dünnen, sterilen Einmalnadeln werden jetzt die Punkte, die ich herausgesucht habe, stimuliert. Das passiert fast schmerzlos. Manchmal kannst du ein Wärmegefühl oder ein Kribbeln spüren. Pro Sitzung benutze ich zwischen 6 und 12 Nadeln. Das ist aber nur ein grober Richtwert.
Abhängig von der Erkrankung sind es manchmal weniger oder auch mehr. Es ist wichtig, dass die Nadeln Zeit haben zu wirken. Das dauert zwischen 30 und 60 Minuten pro Sitzung.
Wie viele Behandlungen wir brauchen, ist auch ganz individuell verschieden. Bei der Akupressur/Akupunktur werden jedoch meist zwischen 6 und 10 Termine benötigt.
Vereinbare gerne jetzt einen Termin für Deine Akupunktur in Weil der Stadt bei Deinem Heilpraktiker.